Das Gasthaus von Schloss Wackerbarth

Weinkulinarische Erlebnisse

Genießen Sie unsere eleganten Weine und klassischen Flaschengärsekte zu einem stilvollen Menü, als passende Begleiter von feinen Gaumenfreuden oder bei einer erlesenen Weinprobe mit Familie, Freunden oder Geschäftspartnern.

Lassen Sie sich von unserer frischen, saisonalen Küche und unserem aufmerksamen Service begeistern. Wir beraten Sie gern, welche Weine zu Ihren Lieblingsspeisen oder welche Speisen zu Ihren Lieblingsweinen passen.

Öffnungszeiten & Reservierung

Öffnungszeiten

  • Mittwoch - Samstag: 12.00 - 21.00 Uhr
  • Sonntags & an Feiertagen: 10.00 - 18.00 Uhr*
    *Warme Küche bis 16.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihre Reservierung:

  • telefonisch unter 0351.8955-0
  • per E-Mail

Wir bitten um Verständnis, dass wir reservierte Tische bei einer Verspätung ohne vorherige Benachrichtigung nach 30 Minuten neu vergeben.

 

Speise- & Getränkekarte

Unser aktuelles kulinarisches Angebot im Gasthaus – werfen Sie einen Blick in unsere Speisekarte:

Besondere Genussmomente im Gasthaus

Sektfrühstück für Genießer

Egal ob mit Familie oder Freunden – genießen Sie unser Sektfrühstück in traumhafter Umgebung. Ein prickelnder Start in den Tag, auch für Langschläfer!

Sonntag & an Feiertagen:

  • 10.00 - 12.00 Uhr

Weitere Informationen zu unserem Sektfrühstück und zu Tickets finden Sie hier.

Saisonale Gaumenfreuden

  • April: Genuss zu Ostern
     
  • Mai: Spargelzeit
     
  • Juli & August: Spezialitäten des Waldes
     
  • September: Federweißer
     
  • Oktober bis Dezember: Wein trifft Wild

Kunst im Gasthaus

Ab April präsentieren wir in unserem Gasthaus ausgesuchte Kunstwerke von:

Antje Wichtrey

Antje Wichtrey ist eine international etablierte Künstlerin, die sowohl grafisch als auch malerisch arbeitet. Kennzeichnend für ihr Werk sind stimmungsvoll leuchtende Farbflächen, die Weiträumigkeit und Stille vermitteln und uns zum Träumen einladen.
Malerisch arbeitet Wichtrey vorwiegend auf großen Leinwänden in Mischtechnik. Die besondere flimmernde Farbigkeit und die Patina ihrer Bilder erreicht die Künstlerin, indem sie mittels Farbwalzen bis zu 40 farbige Schichten übereinander aufträgt. Im Nachgang werden die Flächen von ihr mit dynamischen Linien zeichnerisch überarbeitet, was den Eindruck der Raumtiefe zusätzlich verstärkt.

Weitere Informationen zur Vita und ihren Werken erfahren Sie hier.